Über uns
Genuss trifft Tradition

Tradition trifft Innovation
Wir bei der Bäckerei Möhring blicken stolz auf eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1843 zurückreicht. In der malerischen Gemeinde Meitzendorf haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen zu vereinen. Unter der Leitung von Kerstin Ostendorf und Sohn Marcus, der das Geschäft mit frischem Elan und kreativen Konzepten bereichert, stehen wir für Qualität und Vielfalt in jedem Gebäck.
Vielfalt und Kreativität
In unserer Backstube ist der Innovationsgeist allgegenwärtig. Neben unseren klassischen Broten und Brötchen, die in jedem Haushalt beliebt sind, bieten wir auch spannende Produktneuheiten an, wie das „Dasda-Brot“. Dieses Brot, dessen Rezept alle zwei Wochen wechselt, fördert nicht nur die Kommunikation mit unseren Kunden, sondern bringt auch Abwechslung in den Alltag. Mit einem Mix aus traditionellen Zutaten und modernen Akzenten laden wir Sie ein, die außergewöhnliche Vielfalt unserer Backwaren zu entdecken.
Qualität und Nachhaltigkeit
Die Bäckerei Möhring legt großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Wir nutzen hochwertige Mehle, frischeste lokale Produkte und verzichten weitestgehend auf Zusatzstoffe. Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort, sondern ein Grundsatz, der sich in jedem unserer Backwaren widerspiegelt. Ob es sich um unser nahrhaftes Roggen-Dinkelbrot oder die beliebten Salzbrezeln handelt – jeder Biss zeugt von unserer Leidenschaft für gutes Brot.
Gemeinschaft und Genuss
Referenzen
Der beste Bäcker von Magdeburg.
Sehr abwechslungsreiche und experimentelle Brote, aber immer lecker! Die Brötchen sind fantastisch, besonders die Maisecke.
Ist der beste Bäcker weit und breit. Brot und Brötchen wie zu DDR-ZEITEN, was für ein Geschmack. Lecker das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Ich fahre über 20 km um dort mein Brot zu kaufen. Liegt auf dem Arbeitsweg.
Bei jedem Besuch könnte ich mehr kaufen, als ich brauche. Da fällt mir die Auswahl immer schwer. Das Angebot ist echt sehr umfangreich und stets abwechslungsreich. Und ja, Handwerk kostet nunmal.